E-Bass Forum

E-Bass
E-Bass Lernen




In diesem Forum kannst du deine Meinung sagen, ohne gleich verbannt zu werden. Wir sehen es nicht so eng. Ansonsten sind die Admins und Moderatoren ja auch noch da!

In this forum you can post your opinion what so ever. We’re cool. You won’t be banned immediately. Admins and moderators will guide and help you.







Es ist Uhr





#11

RE: Saiten-Marke

in Strings 09.07.2007 11:15
von "Hannibal" • Bass Lehrer

| 1.655 Beiträge

ich hab n kompleten satz zugesendet bekommen ;-) also gabs glücklicher weise geld zurück, aber auch nur weil ich dennen meine situation erklärt hab ^^ ich find flatwounds sind sehr angenehm zu bespielen und der sound, find ich, hat n eigenen charakter... also echt geile saiten


---
"Atheist" find ich diskriminierend, nennt mich "Gottloser Heide"
nach oben springen

#12

RE: Saiten-Marke

in Strings 13.07.2007 09:48
von MusiOpa • Bass Spieler
| 13 Beiträge

Werde mich jetzt mal outen: Nachdem ich vor einem dreiviertel Jahr die Gruppe gewechselt habe, sollte und wollte ich dort Bass spielen. Also meinen alten Pearl - Bass reaktiviert, und... neue Saiten draufgemacht. Die Entäuschung war groß! Obwohl nicht die billigsten Saiten, der tolle Sound ist dahin. Es waren Flatwound's drauf, ca. 25 Jahre alt -> Super - Sound, aber nicht mehr ganz bundrein einstellbar. Nur mal so zur Info, da einige meinen, alle paar Wochen die Saiten erneuern zu müssen!
Gruß MusiOpa

nach oben springen

#13

RE: Saiten-Marke

in Strings 13.07.2007 13:44
von Elle • Admin

| 825 Beiträge

Der Saiten wechsel hängt auch immer davon ab, wie oft man mit dem Bass spielt. Wenn ich einen 25 Jahre alten Bass hab, aber nur drei mal drauf gespielt habe, dann brauch ich nach 25 Jahren die saiten nicht zu wechseln. Wenn ich aber jaden tag mehrere Stunden drauf spiele, dann sollte man Sie schon 2-3x im Jahr erneuern.

nach oben springen

#14

RE: Saiten-Marke

in Strings 16.07.2007 08:52
von MusiOpa • Bass Spieler
| 13 Beiträge

Jepp, kommt hin, so 3 Stunden pro Woche...
( Mist, jetzt keinen Taschenrechner griffbereit, also 25J. mal 52Wo. mal 3 Std. = ? )
...egal, Sound ist halt Geschmacksache.
Gruß MusiOpa

nach oben springen

#15

RE: Saiten-Marke

in Strings 25.01.2008 10:55
von Liddo • Profi Bassist

| 173 Beiträge

Ich hab im Moment Fender Strings auf meinen Bässen. Hatte vorher mal nen Satz D´Addarios gekauft und auch welche als Standard auf meinem Ibanez Bass, aber ich find die furchtbar. Find die D´Addarios fühlen sich immer an, als wären sie neu, und sind sehr rauh an den Fingern..

nach oben springen

#16

RE: Saiten-Marke

in Strings 29.02.2008 23:29
von DaumeN • Profi Bassist

| 145 Beiträge

also welche saiten würdet ihr dnan für nen rockigen sound nehmen hab jetzt dann nen ibanez iceman 300 bekommen

danke für die antwort


<Hitler ist tot, Nazis sind krank, färbt euch die Haare es lebe der Punk>[Die Ärzte bleiben die Macht]
nach oben springen

#17

RE: Saiten-Marke

in Strings 01.03.2008 06:34
von Dabeen • Club Bassist

| 285 Beiträge

fender sind so mittelmaß... in ordnung fürn ordentliches knurren und so, aber ich persönlich würde dir ernie ball saiten empfehlen, die knurrne ohne ende, auch noch nach einem monat exessiver benutzung ;)


Rock on mfg
nach oben springen

#18

RE: Saiten-Marke

in Strings 01.03.2008 14:05
von DaumeN • Profi Bassist

| 145 Beiträge

kk danke

nach oben springen

#19

RE: Saiten-Marke

in Strings 05.04.2008 23:49
von Cyrus • F-Club Bassist

| 642 Beiträge

Ich kann mich Dabeen vollkommen anschließen. Ernie Ball sind echt richtig gut. Ich bin auch immer total zufrieden mit denen.

nach oben springen


↓↓Dies ist eine Shoutbox und kein Chat!↓↓


Hörprobe 1Hörprobe 2
E-Bass.at
Teamspeak

E-Mail

2012 © Copyright E-Bass.at

Der Forum-Inhaber ist nicht für die im Forum verlinkten Seiten und Beiträge der User verantwortlich.

Translate


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2669 Themen und 33185 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 624 Benutzer (16.11.2014 13:59).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de