eine gute 15er hat ne menge Punsch.
Es ist jedoch ein unterschied, ob du ne Harley Benton oder ne Mark oder ne orange box nimmst.
es ist schon ein unterschied, ob du einen EV 15L ,einen Kappa 15 einen Celestion Truvox nimmst. Genauso bei 10 Zollern.
2x15, damit meine ich 2x115 Also 2 Cab, mit jeweils einen 15er Lautsprecher.
Aber ich sehe schon, wir kommen da auf keinen Nenner.
Ich habe schon viele Boxen verglichen und die 15/18 er im selben Preissegment gefiehlen mir immer besser, vorallem im Bandumfeld.
Jedoch geibt es auch viele mieße 15er. Manche wobbeln sich eins ab, Manche Furzen wie verrückt und manche sind Laut, haben aber überhaupt keinen druck. Aber die sind meist auch Günstig oder alt. 2x115 ist bei richtigen Boxen eine Wand, die einfach Nur wie sau drückt.
Der LH, ist kein Cleaner AMp, nur weil er nciht Zerrt. Ein Cleaner Amp, tut beim Bass bei mir, alles ganz klar darstellen und nicht verfärben.
Der LH Färbt, wie sau, mit der eingebauten Röhre Sovtek 12ax7wa ist da ein ganz eigener Sound in der Kiste, der wechsel zu einer TT12ax7 oder ttE83cc ändert das Klangbild merklich. (so ne Röhre kostet nur 10 Euro) der Equalizer, dreht am Sound wie verrückt und Bass-Verzerrer müssen mMn sowieso gefunden werden. Jeder will nen anderen Verzerrer Sound, ich wüsste nicht, wie auch nur 1 Amp da einen Passenden haben könnte.
Der LH hat einen Compressor mit an Bord, der hat den Namen Limiter, und gehört AUSGESCHALTET. Das ding raubt jegliche Brillianz dem Ton.
der Briteschalter, kann auch ausgeschaltet und zugeklebt werden.
Damit hast du einen AMP, mit 4 Reglern und einen stark gefärbten Sound, das sind alle vor und nachteile des LH. Ich kenne keinen Hobby-Bassisten, der Mehr am Amp braucht, jedenfalls nicht, wenn der Thomann Boden Equalizer 19.90 Kostet.