E-Bass Forum

E-Bass
E-Bass Lernen




In diesem Forum kannst du deine Meinung sagen, ohne gleich verbannt zu werden. Wir sehen es nicht so eng. Ansonsten sind die Admins und Moderatoren ja auch noch da!

In this forum you can post your opinion what so ever. We’re cool. You won’t be banned immediately. Admins and moderators will guide and help you.







Es ist Uhr





#11

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 28.01.2009 10:51
von Gecks • Bass Schüler | 4 Beiträge
Hallo.

Prima, daß es auch ein Forum für Bässe gibt.
Mir geht es auch so, bin 40 Jahre alt, und wollte schon immer mit nem Bass düdln.
(hätt' ich mal schon damals angefangen, aber irgendwas war halt immer ) :-)
Auf den Feten damals spielte ich immer zu Supertramp und Dire Straits den Air-Bass :-))

Nun hat mir meine Frau den richtigen Anstoß gegeben, zum Geburtstag gabs einen gebrauchten
Squier Jazz Bass (4 Saiten). Einen Verstärker habe ich mir selber gebastelt.
Ist zwar nicht so dolle, aber es kommt was raus aus der Box.
Dann erzählte mir noch jemand, ich sollte mir auch den Behringer Bass V-Amp besorgen,
damit könnte ich dann zum üben Effekte einspielen und auch den Kopfhörer benutzen.
Also gebraucht geschossen bei Ebay, aber im Nachhinein glaube ich, das hätte nicht Not getan.

Noten lesen kann ich leider nicht, und ein Instrument habe ich auch nie gespielt, aber
ich versuche es.
Ich habe mir das Buch four-strings.de gekauft, weil es nach den Kundenbeurteilungen von Amazon sehr
viel Lob bekommen hat. www-four-strings.de (Hm, das soll kein Link sein, das Buch heißt so ab dem www. Hier ist irgendwie ne Automatik,
die immer ein "http" davor setzt)
Damit stehe ich nun fast jeden Abend im Keller und übe (noch) mit der rechten Hand.
Ist vielleicht nicht der ideale Anfang, aber die Grundlagen wollte ich mir ohne Unterricht beibringen.
(Die Noten soll man mit Hilfe des Buches auch lesen lernen)

Ich habe mich hier angemeldet, um mal zu lesen, wie denn hier so die Profies angefangen haben,
suche immer nach Tipps.


Soweit zu mir.
Danke.

Gecks
zuletzt bearbeitet 28.01.2009 23:05 | nach oben springen

#12

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 28.01.2009 23:10
von Elle • Admin

| 825 Beiträge

Hi Gecks,

Es ist nicht immer wichtig und notwendig Noten lesen zu können. Solange man auch ohne gut damit zurecht kommt sollte das kein Problem sein. es gibt Weltweit bekannte Bassisten, die auch keine Noten können und die haben es auch so geschafft.

Ich hab dein Link-Eintrag geändert. Ich hoffe, das das OK für dich ist.

nach oben springen

#13

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 29.01.2009 00:15
von Gecks • Bass Schüler | 4 Beiträge

Hallo Elle.

Nett von dir mit dem Ändern. War ja auch eigentlich so gewollt.

Hätte ich nicht gedacht, das mit den Noten.
Aber wenn ich nun anfange, dann wollte ich es mal versuchen.
Sollte aber die Birne rauchen und ich bekomme es einfach nicht rein,
dann versuche ich es eben ohne.

Mein Großer (9 Jahre) lernt Gitarre nach Noten, und ich bin erstaunt, wie schnell er das
drauf hat. Aber man sagt ja, wer früh lernt, dem fällt es leichter.

Aber wie ich schon sagte, ich bin immernoch mit der rechten Hand beschäftigt.
Ist doch gar nicht so einfach, mit den verschiedenen Fingern nicht an den Saiten "hängenzubleiben",
oder über eine gewisse Zeit den Rhytmus zu halten. Aber es wird immer besser.

Und wenn es mir nach ner Zeit zu öde wird (ich weiß, da muß ich durch),
dann schaue ich mir auf youtube die Bassisten an und bin begeistert, wie scheinbar leicht alles wirkt.
Und da will ich auch hin. (Erstaunlich, wie die Jungs da rumgreifen, fast schon beim Solo auf der Gitarre)

Gruß, Gecks

nach oben springen

#14

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 30.01.2009 14:48
von aemkei • Black Metal Bassist

| 3.517 Beiträge

bei uns :)

In Antwort auf:
Dann erzählte mir noch jemand, ich sollte mir auch den Behringer Bass V-Amp besorgen,
damit könnte ich dann zum üben Effekte einspielen und auch den Kopfhörer benutzen.
Also gebraucht geschossen bei Ebay, aber im Nachhinein glaube ich, das hätte nicht Not getan.


allerdings, das ding ist einabsoluter fehlkauf.

In Antwort auf:
Damit stehe ich nun fast jeden Abend im Keller und übe (noch) mit der rechten Hand.


bist du rechts- oder linkshänder? ich verstehe deine aussage nicht so ganz.

In Antwort auf:
Mein Großer (9 Jahre) lernt Gitarre nach Noten, und ich bin erstaunt, wie schnell er das
drauf hat. Aber man sagt ja, wer früh lernt, dem fällt es leichter.


je nachdem, viel viel er grad drauf hat, kann er dir vielleicht sogar noch etwas zeigen. dauert sicherlich nicht mehr lange, dann könnt ihr ne runde jammen ;)


one day when the dawn no longer comes,
Once more I will roam the earth!


Metaltest | Last.fm
nach oben springen

#15

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 31.01.2009 05:05
von Don Michele • Bass Schüler | 1 Beitrag

Hallo zusammen,

auch ich will mich in die Reihe der "Grufties" einreihen, bin ebenfalls über 40 und habe jetzt auch einem länger gehegten Wunsch nachgegeben und mir endlich einen (gebrauchten) Bass zugelegt: einen Epiphone EB-0. Ich weiß, dass in "Fachkreisen" dieser Bass gelegentlich verrissen wird, aber ich muss sagen (in meiner laienhaften Denkweise): Mir gefällt er! Der Sound ist schön satt, kein Schnarren oder Scheppern, die kürzere Mensur kommt meinen nicht mehr so agilen Finger auch entgegen und die Verarbeitung empfinde ich auch als sehr ordentlich. Dazu habe ich einen alten Bass-Amp (ohne erkennbaren Namen) erstanden, den der Vorbesitzer liebevoll Brühwürfel genannt hat. Also für den Start denke ich, dass er reicht, klingt ganz gut und satt.
Jetzt muss ich nur noch Geduld und Spucke aufbringen...
Mal sehen, was ich hier im Forum so an Tipps mitnehmen kann.

liebe Grüße
M.

nach oben springen

#16

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 31.01.2009 06:00
von der alte • Moderator

| 783 Beiträge

Hallo Don Michele,

Dann mal herzlich Willkommen hier im Forum.

man ist nie zu alt um was zu lernen und wenn es einem spaß macht
klappt das mit dem lernen auch ganz ordentlich. Mein erster Bass
war auch ein Epiphone EB-0 und ich finde den sehr gut. Wenn du
mit dem Bass gut zurecht kommst ist das doch ok. Wenn du dir mal
einen neuen zulegen möchtest, dann frag erst hier im Forum nach,
denn einige Hersteller bauen nicht besonders gute Bässe.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Bass - spielen und hier im Forum.



BASS IST GEIL
nach oben springen

#17

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 02.02.2009 00:23
von Gecks • Bass Schüler | 4 Beiträge

Hallo aemkai.

In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------
Damit stehe ich nun fast jeden Abend im Keller und übe (noch) mit der rechten Hand.
--------------------------------------------------------------------------------

>>> bist du rechts- oder linkshänder? ich verstehe deine aussage nicht so ganz.

Also ich bin Rechtshänder.
In meinem besagtem Buch geht es erst einmal um das richtige "zupfen".
Da sind einfache Übungen drin, noch ohne Greifen der linken Hand.
(sowas wie "i" und "m" für Zeige-/ bzw. Mittelfinger)

Und da bin ich gerade bei. Naja, so jedem Abend schaffe ich nicht, da ist ja auch noch die Familie,
aber ich setz mich schon durch :-)
Und immer mit Metronom, erst langsam, dann schon schneller.

Wie gesagt, ist zwar noch echt öde, aber es soll ja auch fruchten.

(und dann kann ich's in 5 Jahren so wie dieser "DavidSinRocks" bei youtube :-)


Gruß, Gecks

nach oben springen

#18

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 02.02.2009 01:40
von der alte • Moderator

| 783 Beiträge

... du mußt nicht alles machen was im Buch steht,
Ich an deiner stelle würde schon auch die Greifhand
ins Spiel bringen, denn wenn es mit dem Greifen
klappt, geht es auch automatisch mit der Spielhand.
Ich habe erst nur mit dem Zeigefinger gespielt und
aufeinmal kam der Mittelfinger dazu.
Spaß macht es doch erst wenn auch was hörbares rauskommt.

versuch das mal:

G-I -----------------------------------------------
D-I -----------------------------------------------
A-I -----------------------------------------------
E-I --0--3--5----0--3--6-5----0--3--5-5--3--0----


DEEP PURPLE "Smoke on the Water"
geht alles mit einem Finger pro hand zu spielen


BASS IST GEIL
nach oben springen

#19

RE: Blutiger Anfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 02.02.2009 21:11
von Gecks • Bass Schüler | 4 Beiträge

Moin "der alte".

Du hast recht, so zwischendurch muß man auch das Gefühl haben,
daß da was rüber kommt.
Danke für die "Tabs".
Habe auch schon versucht mehr draus zu machen, von wegen 5. Bund = A-Saite.
Die James Bond Melodie geht auch schon ganz gut :-)

Habe mir inzwischen auch ein paar Tips für die Gelenkigkeit der Finger im I-NET geholt,
denn meine sind noch recht steif, mal sehen was es bringt.

Danke und Gruß,
Gecks

nach oben springen


↓↓Dies ist eine Shoutbox und kein Chat!↓↓


Hörprobe 1Hörprobe 2
E-Bass.at
Teamspeak

E-Mail

2012 © Copyright E-Bass.at

Der Forum-Inhaber ist nicht für die im Forum verlinkten Seiten und Beiträge der User verantwortlich.

Translate


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2669 Themen und 33185 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 624 Benutzer (16.11.2014 13:59).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de