E-Bass Forum

E-Bass
E-Bass Lernen




In diesem Forum kannst du deine Meinung sagen, ohne gleich verbannt zu werden. Wir sehen es nicht so eng. Ansonsten sind die Admins und Moderatoren ja auch noch da!

In this forum you can post your opinion what so ever. We’re cool. You won’t be banned immediately. Admins and moderators will guide and help you.







Es ist Uhr





#1

E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 09.01.2008 05:26
von The Fabs • Bass Schüler | 9 Beiträge

Hi ich hab nen e-bass zu weihnachten bekomm und weiß nich so richtig wie man spielt. ich hab kein geld und keine zeit für untericht. un im internet findet man nur ollen lange texte (ich les ne so gern solche langen texte). also könnte mir das mit den tabs und griffen in kurzform erklären ??? da wär ich sehr dankbar...

mfg The Fabs

nach oben springen

#2

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 09.01.2008 05:40
von n!m • Profi Bassist

| 186 Beiträge

naja versuch es mal mit e-bass.at
( die Website geht immoment nicht aber JP meint in ner woche ist die wieder online )
da stehen gute sachen drin und die sind auch nicht so langwierig erklärt wie auf anderen seiten ;)
ansonsten kannste die vllt von Freunden helfen lassen oder hier im Forum ;)

naja es gibt auch viele hilfreiche How To Videos auf Youtube.

was mich aber noch interessiert:

was fürn bass haste denn bekommen??
und nur den bass oder auch ne combo dazu?


!!!Bassisten haben länger und können tiefer!!!
nach oben springen

#3

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 09.01.2008 05:45
von The Fabs • Bass Schüler | 9 Beiträge

danke erst mal

aber die erste frage weiß ich nich zu beantworten. un dann zur zweiten: ich hab so n set (e-bass, verstärker, plecs, stimmgerät, tasche, kabel) bekomm.

nach oben springen

#4

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 09.01.2008 09:42
von Dabeen • Club Bassist

| 285 Beiträge

erstmal:

so, keine sorge, schon bald bist wirst du dein instrument spielen können, und dich auch etwas besser damit auskennen.

1. Vorschlag: kauf dir das hier: http://www.amazon.de/E-Bass-Dummies-Regg...99910712&sr=8-1

darin wird dir alles von anfang an beigebracht und auch noch weiterführendes erklärt, aber du musst es auch LESEN!!!!

2. Vorschlag: such videos auf youtube, da gibts wirklich viele^^

3. Vorschlag: besorgt dir ein Video, zum lernen, z.b.:

zu deinen Fragen:

1. ein tab ist eine kurze notation eines liedes für das jeweilige instrument. Du liest es ganz einfach: die zahlen stellen die bünde da, die du greifen musst, die waagerechten striche die saiten

--------------------------------1--------------------- <--- das ist die g-saite, die "höchste", der 1te bund
--------------2-------------------------------------------- <--- das ist die d-saite, die "zweit höchste", der 2te bund
----------------------4------------------------------------ <--- das ist die a-saite, die "zweit tiefste", der 4te bund
-----------------------------0----------------------------- <--- das ist die e-saite, die "tiefste", leer gespielt, also einfach die saite spielen.

du liest ein tab von links nach rechts.

2. Ein griff ist beim bass rllt einfach, er ist anders definiert, wie eine gitarre. Wenn du auf einer der saiten einen finger zwischen zwei der silbernen stäbchen auf den hals drückst, und anschließend die selbe saite anschlägst, dann spielst du einen ton!

so, ein schneller überblick, mein rat, besorg dir ein Lehrbuch!


Rock on mfg
nach oben springen

#5

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 09.01.2008 10:29
von JP • Admin

| 2.609 Beiträge

Ich grüße dich hier im Forum.

Also, nächste Woche ist „e-bass.at“ wieder online (wir haben einige Änderungen vorgenommen) und dann kannst du dir das spielen gut selber beibringen.
Ansonsten kannst du jede Frage die du hast, hier stellen. Es spielt keine rolle, was das für Fragen sind!

Wenn du mal auf die Kopfplatte, das ist da, wo die Mechaniken zum stimmen der Saiten angebracht sind schaust, dann steht da der Name des Basses.





„Musiker ist nicht gleich Musiker“
nach oben springen

#6

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 10.01.2008 13:29
von Liddo • Profi Bassist

| 173 Beiträge

JP ist unser Erklärbär

nach oben springen

#7

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 11.01.2008 10:50
von n!m • Profi Bassist

| 186 Beiträge

bei der billig marke alba steht noch nicht mal die marke auf der kopfplatte xD


!!!Bassisten haben länger und können tiefer!!!
nach oben springen

#8

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 11.01.2008 11:00
von JP • Admin

| 2.609 Beiträge

Tja, auch das soll vorkommen. Schon aus diesem Grund würde ich mir diese Bässe nicht zulegen.





„Musiker ist nicht gleich Musiker“
nach oben springen

#9

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 11.01.2008 11:09
von n!m • Profi Bassist

| 186 Beiträge

jop..naja was will man für 50 euro erwarten
an den spitzen bünden raspelst du dir ersmal die fingerspitzen blutig, und dann fetzt der tonabnehmer xD...


!!!Bassisten haben länger und können tiefer!!!
nach oben springen

#10

RE: E-Bassanfänger

in Aller Anfang ist schwer / Every beginning is difficult 13.01.2008 03:17
von The Fabs • Bass Schüler | 9 Beiträge

naja danke für eure hilfe un auf meim bass steht Sandanter (keine ahnung ob das gut is).

mfg The Fabs

nach oben springen


↓↓Dies ist eine Shoutbox und kein Chat!↓↓


Hörprobe 1Hörprobe 2
E-Bass.at
Teamspeak

E-Mail

2012 © Copyright E-Bass.at

Der Forum-Inhaber ist nicht für die im Forum verlinkten Seiten und Beiträge der User verantwortlich.

Translate


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2669 Themen und 33185 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 624 Benutzer (16.11.2014 13:59).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de