Hallo allerseits!
Ich spiele seit ca. 3 Jahren den B2 von Cord und bin damit voll zufrieden. Allerdings hat das gute Stück eine rine Aktiv-Elektronik. Dadurch passiert es des öfteren, dass bei einer wichtigen Probe oder einem Konzert mal die Batterie alle ist und ich dann keine Möglichkeit habe auf Passiv umzuschalten.
Darum möchte ich gerne einen Aktiv/Passiv Schalter nachrüsten.
Um keine neuen Löcher bohren zu müssen, möchte ich dies über ein Push-Pull-Poti machen, welches eben einen Durchschalter auf der Rückseite hat, der die Batterie trennt und die Pickups um die Platine herum führt.
Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Gibt es Push-Pull-Poti, die einen Durchschalter mit 4 Wegen (also 12 kontakten) haben? Habe nämlich nur die mit 6 Kontakten gefunden. In diesem Fall müsste ich dann zwei nehmen...
2. Welche Impedanz sollen die Poti haben? Die, die jetzt bei mir verbaut sind liegen so bei 25kOhm (+/- 5kOhm). Allerdings verwendet man bei Passiv-Schaltungen ja welche mit bis zu 500kOhm.
Nun ist die Frage, ob es einen Wert gibt, den ich sowohl für Aktiv- als auch für Passivbetrieb verwenden kann und dann wie geplant das Volume-Poti austausche, oder ob es besser ist ein niederohmiges Poti zu verbauen an stelle von einem der Equalizer-Poti, die ich im Passiv-Betrieb sowieso nicht nutzen würde.
Und was hätte das eigentlich für folgen, wenn man zu große oder kleine Widerstände hat?

Hilfe!!!
Liebe Grüße,
Mark